Digitalisieren, vereinfachen und beschleunigen Sie die Immobilien-Bemusterung!
Juli 2021
Die Bemusterung von Immobilienprojekten ist zeit- und ressourcenintensiver, als sie sein sollte, und könnte deutlich ertragreicher sein, als sie tatsächlich ist. Zusätzlich erschwert die Corona-Pandemie den direkten Kundenkontakt. Eine starke Alternative ist die weitgehende Verlagerung der Bemusterung ins Digitale. Was kann diese Alternative, wie funktioniert sie, wie heißt sie?
Die Antwort lautet: PORTER. PORTER ist eine intelligente Software-Plattform für die frühzeitige Digitalisierung und virtuelle Echtzeit-Bemusterung von Bau- und Sanierungsprojekten. PORTER beschleunigt die digitale Bemusterung von Immobilienprojekten und deren Vermarktung massiv.
Kai Thomas, XCYDE-Gründer und PORTER-Erfinder, erläutert: „Mithilfe von Künstlicher Intelligenz entstehen innerhalb weniger Minuten aus 2D-Grundrissen virtuelle 3D-Modelle eines Immobilienprojekts. Alternativ werden direkt 3D-Daten importiert und interpretiert. Die Projektbeteiligten können das Immobilienprojekt nun dank Virtual Reality und Augmented Reality in Echtgröße begehen, emotional erleben – und authentisch bemustern. Diese Bemusterung erfolgt auf Basis von direkt an die Plattform angebundenen Innenausbau-Produktdatenbanken
renommierter Markenhersteller.“
Auf einen Blick – das bringt PORTER für Projektentwickler, Bauträger und andere Immobilien-Projektverantwortliche, insbesondere aus den Assetklassen Wohnen, Hotellerie und Pflege:
→ Auf Knopfdruck: Bauprojekte frühzeitig BIM-fähig digitalisieren
→ Deutlich effizientere Bemusterung
→ Kollaboration und Sicherheit: Beteiligte agieren kontaktlos auf einer Plattform
→ Frühzeitige Projekt-Vermarktung = schneller Kapitalrückfluss
Im Einzelnen:
→ Auf Knopfdruck: Bauprojekte frühzeitig BIM-fähig digitalisieren:
Die PORTER-KI wandelt 2D-Grundrisse minutenschnell in ein BIM-fähiges 3D-Modell des Immobilienprojekts um. Je nach Komplexität des Grundrisses variiert die Qualität des 3D-Modells. Alternativ werden direkt 3D-Daten importiert und interpretiert. Das 3D-Gebäude kann sofort in Echtgröße begangen und bemustert werden. Diese frühzeitige Digitalisierung und Bemusterung von Immobilienprojekten legt die Basis für schnellere, effizientere Vertriebsprozesse und mehr Emotion in der Vermarktung.
→ Deutlich effizientere Bemusterung:
Die Projektverantwortlichen greifen bei der digitalen Bemusterung ihrer Immobilienprojekte in PORTER direkt auf Datenbanken der Hersteller von Innenausbau-Produkten zu – aktuell von Böden, Türen, Wandverkleidung, Bad und Sanitär. Digitalisierung bedeutet hier für Projektrealisatoren und -steuerer: enorme Beschleunigung, mehr Effizienz und höhere Margen. Gleichzeitig ist die digitale Bemusterung mit PORTER ein Tool zur Kundengewinnung und Kundenbindung. Der emotionale Faktor einer Bemusterung bleibt für den Kunden erhalten. Gleichzeitig profitieren Kunden spürbar von ihrer Einbindung in die Bemusterung „vom heimischen Sofa aus“, voreinstellbaren Bemusterungsstilen, problemlosem Sonderwunsch-Management, stetiger Kostentransparenz bis hin zu einer deutlich vereinfachten Kommunikation einschließlich detailliertem Bemusterungsprotokoll.
→ Kollaboration und Sicherheit: Beteiligte agieren kontaktlos auf einer Plattform:
In Pandemiezeiten ist es von großer Bedeutung, sich kontaktlos und ortsunabhängig zu begegnen. PORTER schafft diese Möglichkeit. Dank Multi-User-Funktion können Akteure die Immobilie lange vor Baubeginn gleichzeitig und transparent für alle begehen und bemustern – kontaktlos von überall in der Welt aus. Effizienter, transparenter und sicherer geht‘s nicht.
→ Frühzeitige Projektvermarktung = schneller Kapitalrückfluss:
Projektverantwortliche wie Projektentwickler, Bauträger, Mieterausbauer oder Generalunternehmer können ihre Immobilienprojekte frühzeitig virtuell erlebbar machen und diese noch vor Baubeginn erfolgreich vermarkten. Das sorgt für kurze Projektdurchlaufzeiten und sichert den schnellen Kapitalrückfluss.
Beispiele, bei denen PORTER zur erfolgreichen Digitalisierung, beschleunigten Vermarktung und frühzeitigen Refinanzierung von Immobilienprojekten geführt hat, finden Sie auf unserer Webseite www.porter.de/projekte. Dort finden Sie auch alle Informationen rund um die Nutzung von PORTER und zu den Lizenzpaketen.
Möchten Sie mehr zu PORTER erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Kai Thomas
Gründer & geschäftsführender Gesellschafter
Mail: [email protected]
Tel.: 089 / 877 644 84
Olaf Butterbrod
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: [email protected]
Tel.: 089 / 877 644 84
Über die XCYDE GmbH:
XCYDE wurde 2016 von Kai Thomas gegründet. Firmensitze sind München und Leipheim (Landkreis Günzburg). Der Hauptfokus liegt auf der Bau- und Immobilienbranche. Das Kernprodukt heißt PORTER. Die Software für die Grundriss-Digitalisierung und virtuelle Echtzeit-Bemusterung im Neu- und Bestandsbau vereint Entscheider von Immobilienprojekten mit den Herstellern von Innenausbau-Produkten auf einer Plattform.
Internet: www.porter.de